
It’s all about: KOLLAGEN
Kollagenhydrolysat
Bei Kollagenhydrolysat handelt es sich um enzymatisch gelöstes Kollagen vom Typ 1. Dieses Kollagen ist auch Bestandteil der menschlichen Haut und der Knochen. Kollagenhydrolysat besteht aus sogenannten Peptiden (organische Verbindung) und ist reich an spezifischen Aminosäuren wie Arginin und Prolin, welche im Wundheilungsprozess essentiell für den Wiederaufbau von Gewebe sind. Kollagenhydrolysat ist aufgrund seines geringen Molekulargewichts leicht verdaulich und resorbierbar, mit anschließend guter Verteilung im menschlichen Organismus.
Kollagen in Verletzungsphasen
Die besondere Wirkungsweise von Kollagenhydrolysat in Verletzungsphasen kann damit begründet werden, dass die Kollagenpeptide direkt die Produktion von neuem Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure stimulieren und damit neu gebildetes Gewebe festigen. Außerdem liefern die freien Aminosäuren der Kollagen-Peptide die Grundbausteine für die Bildung der Kollagen- und Elastinfasern. In diesem Kontext fanden Oesser und Bello (2006) heraus, dass das supplementierte Kollagenhydrolysat den Darm als komplettes Peptid passiert, im Knorpelgewebe akkumuliert und die Produktion von Typ-2-Kollagen und Proteoglycanen in der extrazellulären Matrix anregt. In einer doppeltverblindeten, placebokontrollierten Untersuchung wurde nachgewiesen, dass 15g Gelantine (Kollagen) angereichert mit 48mg Vitamin C die Kollagensynthese nach einer sechs minütigen Belastung um das Doppelte erhöhten. Eine Supplementation mit Kollagenhydrolysat führt demnach zu einem erhöhten Kollagencontent und damit zu mechanischen Vorteilen. Ein 24-wöchiges, randomisiertes klinisches Trial, durchgeführt an Athleten, wies außerdem nach, dass 10g Kollagenhydrolysatbei bei 78% der Probanden zu einem signifikant geringeren Knieschmerz führte.
Dosierung
Für den verletzten Athleten reichen 10–15g Kollagenhydrolysat pro Tag, idealerweise vor der Belastung eingenommen, um die Kollagensynthese und damit die Regeneration der verletzten Strukturen zu unterstützen. Idealerweise sollte das Kollagenhydrolysat mit mindestens 50mg Vitamin C angereicht sein — Vitamin C in Form von Ascorbat hilft hier, einen Teil des Prokollagenzyklus zu stützen. Da sich Kollagen in den Bindegewebsstrukturen der Tiere befindet (Sehnen, Knorpel etc.) und diese ungerne verzehrt werden, wird dem verletzten Athleten angeraten, ein Kollagenhydrolysat zu supplementieren

Info zum Autor:
Mein Name ist Alexander Panskus, 26 Jahre alt. Von Beruf bin ich Sport- und Spanischlehrer. Nebenberuflich bin ich als Personal Trainer tätig mit dem Schwerpunkt CrossFit Competition und Ernärung. Selber bin ich ambitionierter CrossFit Athlet.
Literatur
Babraj, J.A., Cuthbertson, D.J., Smith, K., Langberg, H., Miller, B. Krogsgaard, M.R., Kjaer, M., & Rennie, M.J. (2005). Collagen Synthesis in human musculoskeletal tissues and skin. American Journal of Physiology Endocrinology and Metabolism, 289(5), 864–869.
Clark, K.L., Sebastianelli, W., Flechsenhar, K.R, Aukermann, D.F., Meza, F., Millard, R.L., Deitch, J.R., Sherbondy, P.S. & Alber, A. (2008). 24-Week study on the use of collagen hydrolysate as a dietary supplement in athletes with acitivity- related joint pain. Current Medical Research and Opinion, 24(5), 1485–1496.
Lee, S.K., Posthauer, M.E., Dorner, B., Redovian V. & Maloney, M.J. Pressure ulcer healing with a concentrated, fortified, collagen protein hydrolysat supplement: a randomized controlled trial. Advances in Skind & Wound Care, 19(2), 92–96,
McAlindon T.E., Nuite, M., Krishnan, N., Ruthazer, R., Price, L.L., Burstein, D., Griffith, J. & Flechsenhar K. (2011). Change in knee osteoarthritis cartilage detected by delayed gadolinium enhanced magnetic resonance imaging following treatment with collagen hydrolysate: a pilot randomized controlled trial. Osteoarthritis Cartilage, 19, 399–405.
Oesser, S. & Bello, A.E. (2006). Collagen hydrolysate fort the treatment of osteoarthritis and other joint disorders: a review of the literature. Current Medical Research and Opinion, 22(11), 2221–2232.
Shaw, G., Lee-Barthel, A., Ross, M.L., Wang, B. & Baar, K. (2017). Vitamin C‑enriched gelatin supplementation before intermittent activity augments collagen synthesis. American Journal of clinical Nutrition, 105(1), 136–143.